
Wenn Sie regelmäßig Badminton spielen oder sich längere Zeit dem Sport verschrieben haben, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Wahl der richtigen Badminton-Saite für Ihren Schläger von entscheidender Bedeutung ist, da sie für das Spiel eine große Rolle spielt. Sogar die falsche Art der Badmintonbespannung kann Ihre Leistung beeinträchtigen. Nun, wie Sie Ihren Schläger bespannen sollten, hängt vom Stil Ihres Badmintonspiels ab.
Punkte, die man beachten sollte
Wenn Sie in Toronto sind und Ihren Schläger bespannen wollen, sollten Sie sich nach einer seriösen Firma umsehen, die den Service des Badminton-Bespannens in Toronto bietet. Sie müssen jedoch selbst bestimmte Überlegungen anstellen, z.
- Der Durchmesser der Zeichenfolge
- Saitenspannung
Wenn Sie sich für eine Badminton-Saite entscheiden, variiert ihr Durchmesser im Bereich von 0,66 mm bis 0,7 mm. Wenn Sie dickere Saiten wählen, sind diese haltbarer, aber weniger kraftvoll. Daher produzieren sie während Ihres Spiels weniger soliden Klang.
Im Gegenteil, wenn Sie den dünneren Durchmesser der Saiten wählen, sind sie weniger langlebig, aber kraftvoll, sodass sie einen schönen, soliden Klang erzeugen können. Die Wahl dünnerer Badminton-Saiten sollte also für Ihr Spiel gut sein, auch wenn sie nicht lange halten können. Da sie jederzeit kaputt gehen können, müssen Sie Ihr Geld erneut ausgeben, um die Saiten zu wechseln.
Für einen Badmintonspieler ist die Entscheidung über die richtige Saitenspannung eine sehr wichtige Entscheidung für die Ausrüstung. Früher bestanden alle Schläger aus demselben Material (Holz) und hatten dieselbe Form für den Kopf und dieselbe Besaitung mit 15 Pfund. Jetzt, mit dem Fortschritt der Technologie, ist die Wahl der Besaitung jedoch komplexer geworden.
Jetzt variiert der empfohlene Saitenspannungsbereich von 15 bis 24 Pfund. Einerseits haben die Spieler die Möglichkeit, mehr Fehler zu machen, indem sie die falsche Saitenspannung wählen. Zum anderen bekommen sie die richtige Gelegenheit, den Schläger nach seinem Spielstil zu stimmen.
So wählen Sie die richtige Saitenspannung
Die Grundgleichung über die Saitenspannung lautet:
Niedrigere Saitenspannung = Mehr Kraft
Höhere Saitenspannung = Mehr Kontrolle
Ob Sie für Ihr Racket eine niedrige oder hohe Saitenspannung wählen sollten, hängt vom Spielstil ab. Genauso wie die Steifheit des Schlägerschafts verhält sich die Saitenspannung genauso.
Eine Sache, die Sie beim Bespannen mit Badminton beachten müssen, ist, dass Sie, wenn Sie jemals beim Badmintonspielen auf das Reißen der Saiten stoßen, den Rest der Saiten so schnell wie möglich von Ihrem Schläger abschneiden müssen, um eine Beschädigung des Schlägers zu vermeiden. Wenn eine Saite die Linie durchbricht, entsteht ein ungleichmäßiges Gleichgewicht der Saitenspannung und der Rahmen kann beschädigt werden.